Kaum zu glauben, aber wahr:
Es ist Sonntag und ich bin zuhause! Ich kann mir Sonntags einfach nichts Schöneres vorstellen. Ich weiss nicht warum, seit 20 Jahren arbeite ich in Berufen die kein Wochenende und keine Feiertage kennen, aber daran Sonntags zu arbeiten hab ich mich nie gewöhnt.
Und als wäre das nicht genug, ist M. auch zuhause. Wir beide am selben Ort, kommt ja auch selten genug vor.
Grund für ein leckeres Sonntagsfrühstück, das mich schon mal auf den Sommer in Miami einstimmt der mich morgen erwartet.
Ich will ehrlich zu euch sein, ich hatte nie etwas übrig für Joghurt.
Jedenfalls nicht bevor ich meine Ernährung umstellte, dann fing ich an all die köstlichen Kokos- und Mandeljoghurts zu entdecken (Soja mag ich so gar nicht).
Leider hat mir so manches mal der Blick auf die Zutatenliste den Appetit verdorben.
Jede Menge Zucker und Zusatzstoffe konnte ich da sehen und irgendwie kam mir immer mehr der Gedanke das ich, für den recht hohen Preis den man oft dafür bezahlt, nicht wirklich das bekam was ich gern gehabt hätte. Nämlich ein gesundes Produkt.
Cashew Joghurt, voll gesunder Probiotika
Also was tun? Selber machen! Und zum Glück ist das auch gar nicht so schwierig, man braucht sich nicht mal auf die Suche nach einem veganen Joghurt Ferment machen. Nein, der gute alte Brottrunk, der den ich als Kind abscheulich fand, der ist der Grund warum ich nun allerlei Cashew- Mandel- und Kokosjoghurt in meinem Kühlschrank habe.
2 Zutaten, mehr braucht es nicht.
1 Glas (nein, keinen Joghurtbreiter obwohl der auch nicht schadet) und ein bisschen Zeit. Eigentlich nur Geduld, denn der Joghurt macht sich fast von alleine. Ein bisschen mixen vorneweg und dann nur noch abwarten.
Easy, oder? So mag ich das.
Ich habe für uns heute einen Chia Pudding mit meinem Cashew Joghurt gemacht, sommerlich angehaucht mit einem Spritzer Limette und Vanille und serviert mit Blaubeeren und wilden Pfirsichen…ohh…ich sag´s euch, so gut!
Cashew Joghurt Selbstgemacht
Zutaten
- 150 gr Cashews oder Nüsse eurer Wahl
- 150 ml Brottrunk
- 50-75 ml Wasser
Anleitungen
- Zuerst wie immer die Cashews einweichen, für min.2 Std.
- Danach die Cashews zusammen mit dem Brottrunk in den Mixer geben und richtig fein pürieren.
- Das Ganze wird eher dickflüssig sein, daher nun nach und nach Wasser dazugeben. Ich nutze nur 50 ml wenn ich normalen Joghurt mache und ca 75 ml wenn ich vorhabe daraus Chia Pudding zu machen. Das könnt ihr aber ganz nach Geschmack und Gefühl machen.
- Wer mag gibt Süße dazu, jede Art von Zucker (auch Agave, Ahorn etc) beschleunigt die Fermentierung. Ich mag ihn lieber ungesüsst.
- Nun die Masse in ein verschliessbares Glas geben und ca 12 Std. stehen lassen. Der Joghurt ist fertig wenn er leichte Bläschen wirft und nicht mehr nach Brottrunk schmeckt ( nicht nach dem Geruch gehen).
- Ihr könnt den Joghurt natürlich beliebig lange stehen lassen, je nach Geschmack. Die Zeit variiert auch wie je nachdem wie warm es bei euch ist etc..einfach mal ran tasten und raus finden wie ihr ihn am liebsten mögt.
Um nun aus diesem feinen Cashew Joghurt einen sommerlichen Chippudding zu zaubern, habe ich einfach 15 gr Chiasamen, das entspricht so einem guten Esslöffel, untergerührt und das ganze über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Heute morgen gab es dann frische Vanille, einen spritzer Limettensaft, wilde Pfirsiche und Blaubeeren dazu…einfach himmlisch!
Ich kann dieser Kombination von Limette und Vanille einfach nicht widerstehen, ich glaub da bin ich wohl die einzige, oder? 😉
Ich bin mir sicher, hast du einmal probiert wie einfach dieser Joghurt herzustellen ist, wirst du nie wieder welchen kaufen.
Also los, worauf wartest du?
[…] Pflanzlichen Joghurt kann man übrigens auch selber machen. Ein Rezept findest du beispielsweise bei Stephanie von Happy Mood Food. […]