Das Rezept für meinen Rhabarbersirup & Rum Cocktail enthält Werbung für Wood Stork Rum. Gesponserte Beiträge helfen mir dabei, regelmäßig neue Rezepte für dich zu kreieren. Natürlich spiegeln die Inhalte aber immer meine eigene Meinung wider. Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Plantiful Skies supporten.
Wer, so wie ich, immer kreuz und quer in der Welt unterwegs ist, schnappt viel auf und kommt oft mit einer Riesen Menge an Eindrücken und Inspirationen nach Hause. Und die habe ich euch heute alle in ein Rezept gepackt. Rhabarbersirup aus Deutschland, Vanille aus Madagaskar, rosa Pfeffer aus Brasilien und dazu einen Spiced Rum aus dem Schwarzwald- fertig ist der perfekte Sommer Cocktail, der dich mitnimmt auf eine Reise um die Welt.
Spiced Rum?
Aber was ist eigentlich „Spiced Rum“? Im Gegensatz zu herkömmlichen Rum, wird der Spiced Rum unter Verwendung verschiedener Gewürze und Früchte hergestellt. In Falle des von mir verwendeten Schwarzwald Rums Wood Stork Rum von Bimmerle sind das Ingwer, Chili, Kaffe, Kakao, Vanille und Bitterorange.
Der ist Pur schon eine echte Geschmacksexplosion. Zutaten aus aller Welt, die im Schwarzwald traditionell verarbeitet werden. Eine echte kulinarische Weltreise.
Rhabarbersirup einfach selber machen
Natürlich könntest du fertigen Rhabarbersirup kaufen, aber selber machen ist nicht nur richtig einfach – du kannst auch den Zuckergehalt selbst bestimmen. Und mit Stevia und anderen Zuckerersatzstoffen kannst du deinen Rhabarber Sirup ohne Zucker zubereiten. Ganz wie du es am liebsten magst. Der Rhabarbersirup eignet sich auch hervorragend zum Backen und für Limonaden und Eiscreme. Am besten kochst du gleich einen größeren Vorrat und hebst ihn gut gekühlt im Kühlschrank auf.
Zutaten
- 500 gr Rhabarber
- 100 gr Zucker oder ein Zuckerersatzstoff
- 300 ml Wasser
- 1/2 TL Vanille Extrakt oder frische Vanille
- ca 10 Beeren rosa Pfeffer
Anleitungen
- Den Rhabarber waschen, die holzigen Enden entfernen und in fingerdicke Stücke schneiden.
- Das Wasser zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und langsam erwärmen, so dass sich der Zucker auflöst.
- Den Rhabarber zusammen mit der Vanille und dem Pfeffer zur Zucker-Wasser Lösung geben und kurz aufkochen lassen.
- Auf kleine Hitze stellen und ca 20 Minuten sanft köcheln lassen.
- Alles gut abkühlen lassen und den Rhabarber durch ein sehr feines Passiersieb oder einen Nussmilchbeutel pressen.
- <span class="mceItemHidden" data-mce-bogus="1">Den übrigen Rhabarber Trester kannst du mit Joghurt vermischen oder auch einfach pur löffeln.
- <span class="mceItemHidden" data-mce-bogus="1">Den Rhabarbersirup in eine saubere Flasche geben und im Kühlschrank aufbewahren.
- Der Sirup hält sich ca. einen Monat.
Rhabarber Rum Cocktail
Mit nur weiteren 4 Zutaten machst du aus dem aromatischen Rhabarbersirup den perfekten Sommer Cocktail. Den im Rezept verwendeten Ananassaft presse ich selbst, du kannst aber gekauften verwenden. Stell nur sicher, dass er ohne Zucker- und sonstige Zusätze hergestellt wird.
Tropischer Rhabarbersirup & Rum Cocktail mit Wood Stork Rum
Zutaten
- 30 ml Wood Stork Spiced Rum
- 30 ml Ananassaft
- 30 ml Rhabarbersirup
- 1 El Kokosmilch
- ein Spritzer Limettensaft
ausserdem
- Eiswürfel oder crushed Ice
Anleitungen
- Gib die Zutaten in ein Glas oder einen Shaker, vermische alles gut und giesse dann den fertigen Cocktail in ein Glas, das Randvoll mit Eis gefüllt ist.
- Zurücklehnen und geniessen!
Gewinnspiel
Der Rumcocktail ist der perfekte Cocktail für einen lauen Frühlings- oder Sommerabend. Ein Schluck davon und Dank der Aromen begibst dich sozusagen auf eine kleine kulinarische Weltreise. Ganz ohne Kofferpacken und in den Flieger steigen. Urlaub im Glas.
Damit du dich selbst davon überzeugen kannst, wie lecker er ist, verlose ich an drei von Euch je eine Flasche Wood Stork Spiced Rum.
Alles was du dafür tun musst, ist mir unten in den Kommentaren dein liebstes Rum-Rezept zu verraten. Egal ob Getränk, etwas gebackenes, oder vielleicht ein Eis – eines der drei Gewinner Rezepte, wird es dann ausserdem demnächst hier auf dem Blog geben.
Ich freu mich auf eure Rezepte!
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Zur Teilnahme an der Verlosung, hinterlasst mir unter diesem Beitrag einen Kommentar.
- Eine Barauszahlung oder der Umtausch des Gewinns sind nicht möglich
- Die Verlosung läuft bis 23.59 Uhr des 14. April 2019. Direkt im Anschluss wird unter allen Kommentaren der jeweilige Gewinner/-in ausgelost, der/diejenige wird per Email benachrichtigt.
- Die Anschrift der/des Gewinner/-in wird ausschließlich für die Gewinnversendung verwendet und danach gelöscht. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigst du darin ein.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht
- Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden
- Teilnehmen können alle natürlichen Personen ab 18 Jahren, deren Wohnsitz in Deutschland liegt.
Ich versuche es nochmal, weil mein gestriger Kommentar irgendwie gefressen wurde, glaube ich.
also Rum trinke ich gerne pur, aber natürlich auch mit Cola oder Ginger Ale gemischt, ein tolles Rezept finde ich allerdings auch dieses hier, der Drink heißt „only the good die young“
Man braucht dafür 4cl braunen Rum, 2cl Holunderblütenlikör, 1,5cl Limettensirup, 3cl frischen Limettensaft und 1cl Ahornsirup. Einfach alle Zutaten mit viel Eis im shaker 10-12 Sekunden schütteln, abseihen und mit einer Orangenzeste garnieren. So, hoffe nun hat es geklappt und ich würde das Rezept gerne mit dem von dir vorgestellten rum ausprobieren. Cheers 🙂