1-2ELKokosblütenzuckeroder ayurvedischer Jaggery, bzw. Sharkara
Für den Boden
125gDinkelmehloder Mehl deiner Wahl
80gKokosblütenzuckeroder ayurvedischer Jaggery, bzw. Sharkara
60ggemahlene Mandeln
6EL Olivenöl
3ELWasser
1ELLeinsamengemahlen
125mlHafermilchoder andere pflanzliche Milch
1.5TLWeinsteinbackpulver
1PriseSalz
Anleitungen
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die gemahlenen Leinsamen mit den drei Esslöffeln Wasser verquirlen und beiseite stellen.
Den Rhabarber waschen und in ca 5-7 cm lange Stücke schneiden, die Stücke sollten gleich lang sein.
In einer Schüssel das Öl, die Hafermilch, den Zucker und das Salz vermengen.
Die gemahlenen Mandeln und die Leinsamenmasse hinzugeben und gründlich verrühren.
Mehl und Backpulver in einer kleinen Schüssel vermengen und ebenfalls zu den Flüssigkeiten geben. Alles gut verrühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Den Teig in die eingefettete Backform giessen und glatt streichen.
Oben auf den Teig die Rhabarberstücke kreisförmig anordnen.
Den Rand des Teiges mit den gehobelten Mandeln bestreuen und auf alles noch ein wenig extra Zucker geben.
Der Kuchen muss dann für 40-50 Minuten backen. Schau zwischendurch mal rein. Wenn er zu dunkel wird, deck ihn mit einem Stück Backpier ab.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Vor dem Anschneiden auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
Notizen
Der Kuchen schmeckt auch ganz hervorragend mit Vanilleeis oder meinem Kokos-Kardamompudding.