2EL Mandelmilch oder andere pflanzliche Milchzur Not geht auch Wasser
zum Rollen
3EL brauner Zucker
1TL Zimt
Anleitungen
Die Butter und den Zucker mit Hilfe der Küchenmaschine oder eines Handmixers gut miteinander verrühren. Vanille Extrakt und Apfelessig hinzugeben und ebenfalls gut vermengen.
Gib nun das Mehl, Backpulver, Natron und den Zimt hinzu und verknete alles gut per Hand.
Gib die Mandelmilch hinzu und knete weiter bis ein schöner glatter Teig entsteht.
Heize den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Alternativ kannst du auch eine Dauerbackmatte aus Silikon verwenden, das produziert weniger Abfall.
Rolle aus dem Teig ca. 40 gleich grosse Kugeln mit den Händen. Sie müssen nicht perfekt sein, einfach nur rundlich.
Gib 3 EL Zucker und 1 TL Zimt in eine flache Schale und rolle die Teigkugeln darin, bevor du sie auf das Backblech setzt. Achte auf genügend Abstand, denn die Kugeln verlaufen beim Backen.
Ich gebe nicht mehr als 10 Kugeln auf ein Blech.
Wenn du magst kann du die Kugeln mit den Resten der Zucker-Zimt Mischung bestreuen, bevor du sie in den Ofen gibst.
Die Plätzchen brauchen ca. 10 Minuten im Ofen.
Lass sie ein wenig auskühlen, bevor du sie probierst.
In einer luftdichten Dose halten sie sich bei Zimmertemperatur ungefähr eine Woche.