Heize den Ofen auf ca 150 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Gib 2 EL des Olivenöls und ca. einen TL Meersalz zusammen mit der gewürfelten Aubergine in eine Schüssel und vermenge alles gründlich miteinander.
Gib dann die Aubergine für ca. 25 Minuten in den Ofen bis sie leicht gold-braun ist.
Zwischendurch die Aubergine immer mal wieder wenden.
Heize eine Pfanne, am besten eine Grillpfanne, schön heiß auf und grille darin die geviertelten Paprika Streifen schön braun an. Leg sie danach zur Seite, bis sie kühl genug sind um sie in Würfel schneiden zu können.
Gib die verbleibenden 2 EL Öl in eine große Pfanne und erhitze es auf mittlerer Stufe.
Gib dann die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und die Kreuzkümmelsamen dazu und schwitze alles leicht glasig an. Nun kommen die Tomaten, die Paprika, Chiliflocken, sowie noch etwas Salz und Pfeffer dazu.
Lass das alles für ca. 15 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht zusammen köcheln.
Je nachdem wie saftig dein Gemüse ist, kann es nötig sein ein wenig Wasser hinzuzugeben.
Schneide in der Zwischenzeit die abgekühlten Paprika in Würfel und gib diese dann zusammen mit den Auberginen Würfeln in die Pfanne. Lass nun alles noch einige Minuten lang zusammen köcheln. Nach Bedarf mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Zum Servieren gibst du den Hummus auf einen großen, tiefen Teller, das vegane Shakshuka obendrauf und garnierst alles mit frischem Koriander und Kichererbsen.
Zum Schluss noch ein wenig gutes Olivenöl obenauf geben und geniessen!