Dieses Rezept ergibt 2-4 Portionen. Die Portionsmenge ist sehr davon abhänging wieviel Püree du Scheibe Brot verwendest und ob du es als Hauptgang oder kleinen Snack servierst. Zum Pürieren kannst du einen Stabmixer oder eine Küchenmaschine verwenden.
Für das Püree müssen zuerst die Erbsen kurz in heißem Wasser blanchiert werden. Das dauert bei tiefgekühlten Erbsen ungefähr 2-3 Minuten.
Dafür einfach einen Topf mit Wasser aufsetzen und kurz bevor das Wasser kocht die Erbsen hinein geben. Die Hitze runterdrehen, das Wasser soll nicht kochen.
Die Erbsen sollen nur leicht angegart sein und noch Biss haben. Nach dem Blanchieren die Erbsen sofort in eiskaltes Wasser geben um den Garvorgang zu unterbrechen.
Evtl. ein paar Erbsen beiseite nehmen um sie später als Deko zu verwenden.
Die restlichen Erbsen dann mit den Mandeln, dem Basilikum, dem Leindotteröl, dem Leinöl, dem Zitronenabrieb, der Knoblauchzehe und einer Prise Salz in die Küchenmaschine geben und grob pürieren.
Zum Pürieren kann auch ein einfacher Pürierstab verwendet werden.
Kurz abschmecken und alles kalt stellen.
Servieren
Die Brotscheiben leicht mit Olivenöl bepinseln und in der Pfanne anrösten oder im Toaster toasten. Das Erbsenpüree darauf geben, mit einigen übrigen Erbsen, Basilikum oder Kräutern garnieren, veganen Feta darüber bröseln und leicht salzen und pfeffern.