Alle Rezepte sind für 2 Portionen gedacht. Buttermilch und Joghurt kannst du auch im Joghurtbereiter zubereiten oder bei Zimmertemperatur, letzteres dauert mindestens doppelt so lange. Die Polenta lässt sich natürlich auch im Topf zubereiten. Ich erkläre hier die Zubereitung im Gastroback Tea and More.
1grJoghurtfermentMenge abhängig vom verwendeten Ferment
Mandel-Buttermilch
400mlMandelmilch
0.5grJoghurtfermentMenge abhängig vom verwendeten Ferment
Süsse Mandelpolenta
100grInstant Polenta
400-500mlMandelmilch
eine Prise Salz
1/2TL Vanille
Mandelmus und frische Beeren fürs Topping
Anleitungen
Kokosjoghurt
Für den Joghurt weichst du zunächst die Kokosflocken in 300 ml Wasser für mindestens 4 Stunden ein. Je länger sie einweichen, umso weniger musst du hinterher pürieren, also gib ihnen ruhig viel Zeit.
Danach gibst du die eingeweichten Kokosflocken mitsamt des Einweichwassers in den Mixer und mixt alles bis eine richtig feine Creme entsteht. Eventuell benötigst du dafür mehr Wasser. Was du vor allem benötigst ist Geduld, denn es kann ein Weilchen dauern.
Wenn alles fein püriert ist gibst du die Masse in den Glaseinsatz des Gastroback und rührst dein Ferment hinein. Bitte verwende einen Plastik oder Holzlöffel dazu, denn Metall kann das Ferment zerstören.
Verschliesse den Glaseinsatz mit dem dazugehörigen Deckel und schalte das Joghurt Programm ein. Ich verwende die Maximalzeit von 12 Stunden.
Wenn der Joghurt fertig ist, kannst du die entstandene Molke entweder abgiessen und trinken oder einfach unterrühren, ganz wie du magst.
Der Joghurt schmeckt wunderbar einfach pur, oder zu frischen Früchten oder Kompott.
Mandel-Buttermilch
Die Mandel-Buttermilch wird im Prinzip fast genauso gemacht wie der Joghurt. Du gibst einfach 400 ml Mandelmilch in den Glaseinsatz des Gastroback, rührst dein Ferment unter und verschliesst den Deckel. Dann stellt du das Joghurt Programm ein und wartest ab. 12 Stunden später hast du erfrischende vegane Buttermilch die kalt aus dem Kühlschrank einfach köstlich schmeckt.
Süße Mandelpolenta
Für die Mandelpolenta verwende ich das Kochprogramm des Gastroback und stelle es auf kurze 5 Minuten. Das Gerät erhitzt die Polenta-Milchmischung auf 100 Grad und hält dann konstant die Temperatur für die von dir eingestellte Zeit.
Alles was du tun musst, ist die Polenta zusammen mit der Mandelmilch, etwas Salz und Vanille in den Gareinsatz zu geben, kräftig umzurühren und das Gerät einzuschalten.
Wenn du innerhalb der 5 Minuten zufällig eh am Gerät vorbei läufst, kannst du zwischendurch noch einmal umrühren, es geht aber auch hinterher. Sollte dir die Polenta zu fest sein, rühre einfach noch etwas Mandelmilch unter.
Die fertige Polenta mit frischem Obst, Mandelmus und gehakten Mandeln servieren.