Das „Cafe Gratitude“ist wirklich einer meiner liebsten Plätze in Venice, genau wie Matthew Kenney´s “ Plant Food and Wine“, aber davon an anderer Stelle mehr .

Das Cafe Gratitude gibt es an 5 Standorten und es bietet veganes und rohköstliches Healthfood das so lecker ist, daß es mich bei jedem Besuch in Los Angeles immer wieder hinzieht. Und weil mich ein Rezept ganz besonders begeistert hat, möchte ich es heute mit euch teilen. Es ist im Rezeptbuch des Cafe´s zu finden, in das ihr unbedingt mal einen *Blick*werfen solltet.
Dabei handelt es sich um eine roh-vegane Variante des südamerikanischen Klassikers Ceviche.
Als traditionelles peruanisches Gericht wird es eigentlich aus rohem, mariniertem Fisch zubereitet.
Diese Version hier wird mit dem Fruchtfleisch der jungen Kokosnuss hergestellt und ist nicht nur leicht und gesund sondern auch unglaublich lecker.
Begleitet wird das Ganze von einem „Bacon“ der ebenfalls aus Kokosnuss hergestellt wird.
Klingt verrückt? Wartet bis ihr es probiert habt!

So machst du leckeres Kokosnuss Ceviche wie aus dem Café Gratitude:
Kokosnuss Ceviche aus dem Cafe Gratitude * roh*
Zutaten
- 2 frische junge Kokosnüsse Link gibt´s unten
- 1 mittelgrosse Tomate
- 1 Stück Gurke ca 10 cm lang
- 1/3 Bund Koriander mehr nach Geschmack
- 1 frische Jalapeño1/2 rote Gemüsezwiebel</span>
- 1/2 tl fein gewürfelter Knoblauch
- 1 tl Salz
- 1/4 tl frisch gemahlener Pfeffer
- optional 1 Avocado
Anleitungen
- Kokosnüsse öffnen, das Kokoswasser abgiessen. Das Kokosfleisch herauskratzen und in feine Streifen von Ca 2 cm Länge schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Tomaten und Gurke waschen und in ca. 5 mm grosse Würfel schneiden, Koriander waschen und fein hacken, sollten die Stiele nicht zu holzig sein können diese mit verwendet werden.
- Jalapeño, Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken und mit allen Zutaten vermischen.
- Mindestens 1 Std. ziehen lassen und vor dem Servieren mit Kokosnuss Bacon garnieren.
- Wer mag würfelt 1 Avocado und gibt sie ebenfalls darüber.
Auch der Kokosnuss Bacon ist ziemlich einfach gemacht :
Kokosnuss Bacon
Zutaten
- 2 Handvoll ungesüsste Kokosflakes keine Raspeln!
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Öl zum Backen und Braten geeignet mit wenig Eigengeschmack
- 2 El Soja Sauce
- 1 tl Ahornsirup
- 1 tl Liquid Smoke
Anleitungen
- Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten gut miteinander vermischen und für 15-20 min aufs Backblech geben.
- Wenn die Kokosflakes anfangen leicht Braun zu werden, raus nehmen und abkühlen lassen.
- Über den fertigen Kokosnuss Ceviche streuen und geniessen.
Na, klingt das nicht verlockend?
Frische junge Kokosnüsse sind nicht immer ganz leicht zu bekommen, *HIER* kannst du sie bestellen. Im Shop bekommst du auch Kokosflakes in Bio-Qualität. Junge Kokosnüsse gibt es auch oft in Asia Läden, ich persönlich bevorzuge aber solche in Bio-Qualität.
Liquid Smoke bekommst du in einigen Super-oder biomärkten oder kannst es z.B. bei *boutique vegan* oder *Amazon* bestellen.
[…] dem wird aufgefallen sein, dass immer mal wieder Dinge wie Chlorella, Spirulina, Dulse und Wakame darin auftauchen. Während in der Health Food Szene Algen schon lange als Superfood gehandelt […]